DE
Leona Lenger (*2001) widmet sich als Musikerin der Blockflöte sowie historischen Oboeninstrumenten. Nach den Bachelorstudien Blockflöte und Instrumentalpädagogik, welche sie beide mit Auszeichnung abschloss, belegt sie nun das Masterstudium Historische Blasinstrumente/Blockflöte an der Kunstuniversität Graz (Klasse: Christine Gnigler/Lea Sobbe). Erasmus führte sie für ein Semester an die Hfm Trossingen (Klasse: Susanna Borsch) sowie für Kurzaufenthalte nach Lyon und Verona. Leona begann 2020 Barockoboe bei Georg Fritz zu lernen und studiert nun Historische Oboeninstrumente bei Michael Bosch an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Sie ist regelmäßig in Konzerten zu hören: mit ihren Ensembles Trio Tenso und Rayons du Soleil, mit Renaissancemusik (Renaissance-Blockflöten, Schalmei/Pommer), in Barockorchestern sowie mit Neuer Musik und zeitgenössischer Improvisation. Die Arbeit im Team von Der forschende Musicus#, eine musikwissenschaftliche Zeitschrift, ergänzt ihre Tätigkeit.
EN
Leona Lenger (*2001) is a musician who specialises in the recorder and historical oboe instruments. After completing her bachelor's degree in recorder and instrumental pedagogy, both with distinction, she is now pursuing a master's degree in Historical Wind Instruments/Recorder at the University of Music and Performing Arts Graz (class: Christine Gnigler/Lea Sobbe). Erasmus took her to the HfM Trossingen (class: Susanna Borsch) for one semester and to Lyon and Verona for short stays. Leona began learning the baroque oboe with Georg Fritz in 2020 and is now studying Historical Oboe Instruments with Michael Bosch at the Leipzig University of Music and Theatre. She performs regularly in concerts: with her ensembles Trio Tenso and Rayons du Soleil, playing Renaissance music (renaissance recorders, shawm/pommer), in baroque orchestras, and with Contemporary music and improvisation. Her work as part of the team of Der forschende Musicus#, a musicology magazine, complements her activities.